Support Center
Artikel in dieser Sektion
Administrator-Einstieg bei Gumb 🚩
Startseite eurer Gemeinschaft anpassen ✏️
Neuen Benutzer hinzufügen ➕👤
Mitglieder zu deiner Gemeinschaft hinzufügen:
Um ein neues Mitglied hinzuzufügen, klicke entweder auf das "+" Zeichen bei "Mitglieder" oder gehe in den Einstellungen zum Reiter "Mitglieder" und tippe auf "BENUTZER HINZUFÜGEN". Du kannst Mitglieder über einen Gemeinschaftslink einladen, sie sich selbst registrieren lassen oder sie per E-Mail vorerfassen
.
1. Beitrittsanfrage mittels Gemeinschafts-Link senden

So funktioniert’s
Admins teilen den Gemeinschafts-Link: Diesen Link einfach kopieren und an Mitglieder weitergeben.
Mitglieder, mit einem Gumb-Konto, klicken auf „Gemeinschaft beitreten“.
Mitglieder, ohne Konto, registrieren sich zuerst auf Gumb, und klicken anschließend den Link nochmals, um euch die Anfrage zu senden.
Wichtig: Nicht registrierte Mitglieder, also Mitglieder ohne Konto, landen zunächst auf der Registrierungsseite von Gumb. Nach dem Einloggen sollte der Gemeinschafts-Link erneut angeklickt werden, um die Beitrittsanfrage zu senden.
Admins entscheiden
Im Tab „Anfragen“ können Admins die Beitrittsanfragen von Mitgliedern akzeptieren oder ablehnen. Bei offenen Anfragen erscheint eine Benachrichtigung beim Zahnrad-Symbol.

.
.
2. Selbstregistrierung durch die Mitglieder
Für diese Methode muss der Admin am wenigsten selbst machen.
So funktioniert’s:
1. Weise deine Mitglieder an, sich bei Gumb selbstständig zu registrieren. Zum Unterstützen gibt es eine Anleitung zum Registrierungsprozess, die du über Erstelle deinen Account 💁🏻 teilen kannst.
2. Nach erfolgreicher Registrierung sollten die Mitglieder dir ihre verwendete E-Mail-Adresse zukommen lassen.
3. Im nächsten Schritt fügst du sie über die Option "Neuen Benutzer hinzufügen" deiner Gemeinschaft hinzu.
Hinweis: Ist die E-Mail-Adresse bei Gumb bereits bekannt, wird das Mitglied direkt in deiner Verwaltung angezeigt und kann sogleich auch direkt auf eure Termine reagieren.

.
.
3. Personen im Voraus erfassen:
Mit Gumb wird das Onboarding neuer Mitglieder effizient und unkompliziert gestaltet. Auch wenn sie noch keinen eigenen Gumb-Account haben, kannst du sie vorerfassen und so einen reibungslosen Einstieg gewährleisten.
Schritt-für-Schritt:
1. Vorerfassen: Unter „BENUTZER:IN HINZUFÜGEN“ die E-Mail-Adresse des neuen Mitglieds eintragen. Ist diese unbekannt für Gumb, kannst du direkt Vorname, Nachname sowie Gruppen- und Rollenzuweisung festlegen (dies ist auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich).

2. Einladung verschicken: Nachdem alle Daten eingegeben und gespeichert wurden, versendet Gumb eine automatische Einladungs-E-Mail mit einem temporären Passwort an das neue Mitglied.

3. Erster Log-in: Das Mitglied nutzt das temporäre Passwort für seinen ersten Log-in bei Gumb.
4. Passwortänderung: Nach dem ersten Log-in können die Mitglieder ihr Passwort individuell anpassen.
Tipp: Wenn die Einladungs-E-Mail nicht im Hauptpostfach landet, sollte im Spamordner nachgesehen werden!
.
.
Musteranleitung für Mitglieder auf Word
Möchtest du eine Word-Mustervorlage? Wir stellen dir gerne eine zur Verfügung, die du individuell bearbeiten und beispielsweise auf eurer Webseite einbinden oder an Mitglieder senden kannst. Schicke einfach eine E-Mail an support@gumb.app und gib dabei deine registrierte E-Mail-Adresse sowie den Namen eurer Gemeinschaft an.
Als weitere Option findest du im Artikel Erstelle deinen Account 💁🏻 alle notwendigen Informationen, wie Mitglieder sich ein Konto anlegen können.
.
.
So sieht es aus, wenn Mitglieder selbst ein Konto anlegen:
Wenn Mitglieder sich selbst anmelden, geben sie zuerst ihre persönlichen Daten ein. Danach sendet das System eine Bestätigungs-E-Mail an die angegebene Adresse (bitte auch im Spamordner nachsehen). Das Mitglied bestätigt die E-Mail, und das Konto ist aktiviert und verifiziert.

.

.
Wenn ein Mitglied Probleme hat oder das Passwort mehrmals falsch eingegeben wurde, schreibe bitte eine E-Mail an support@gumb.app und teile uns die betreffende E-Mail-Adresse mit. Wir setzen das Konto dann zurück, so dass eine Neuregistrierung möglich ist.
.
Gut zu wissen: Mitglieder einer aktiven Gemeinschaft, die von einem Abo-Nehmer/in (= Gemeinschafts-Besitzer/in) bezahlt ist, verwenden Gumb kostenlos.
.
Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, sein eigenes Team zu organisieren, respektive ein eigenes Abo zu aktivieren. (siehe Mein Abonnement).