Wie können wir helfen?

Google Kalender verbinden 📚

Die Verbindung kann über alle Geräte – Web, iOS und Android – hergestellt werden.



⚙️ Einrichtung in 3 Schritten

1. Verbindung herstellen:
Melde dich einmalig mit deinem Google-Konto unter „Kalenderverbindung“ in deinem Gumb-Profil an und aktiviere die Verbindung.

🚩 Wichtig: Nachdem du dein Google-Konto ausgewählt hast, ⚠️ setze das Häkchen ⚠️, damit Gumb Zugriff erhält.


2. Gemeinschaften wählen:
Wähle die Gumb-Gemeinschaft(en), deren Termine du synchronisieren möchtest. (Standardmäßig sind alle aktiviert.)


3. Synchronisation starten:
Nach der Aktivierung startet die erste Synchronisation automatisch. Zukünftige Termine werden fortlaufend aktualisiert.








⚠️ Häkchen setzen nicht vergessen!






🗒️ Wichtige Hinweise
  • Automatische Aktualisierung: Änderungen in Gumb erscheinen nach wenigen Minuten im Google-Kalender. Jeder Termin enthält Direktlinks zum Zu- oder Absagen.
  • Einseitige Synchronisation: Änderungen im Google-Kalender wirken nicht zurück in Gumb.
  • Ein Kalender pro Gemeinschaft: Für jede Gumb-Gemeinschaft wird in Google ein separater Kalender erstellt - für bessere Übersicht.






🗒️ Zu beachten
  • Die Abrufhäufigkeit wird von Google bestimmt – Gumb hat darauf keinen Einfluss.
  • Wenn ein Admin Änderungen in Gumb vornimmt, kann ein Neuladen der Google-Kalender-Seite nötig sein, um die Aktualisierung zu sehen.
  • Wird ein Mitglied aus einer Gemeinschaft entfernt, endet die Synchronisation und die Termine verschwinden aus dem Google-Kalender.





🔭 Blick in die Zukunft

Wir arbeiten an neuen Funktionen, wie:

  • gezielte Synchronisation von Antwortfeldern
  • Anzeige deines Reaktionsstatus direkt im Google-Kalender





💬 Support

Bei Fragen oder Problemen steht unser Team jederzeit bereit:


📩 support@gumb.app
🌐 Kontaktformular