Wie können wir helfen?
Artikel in dieser Sektion
Kann man den iCloud-Kalender von 🍏 integrieren?
Wir werden oft gefragt, ob es möglich ist, die Termin-Updates in den Apple iCloud-Kalender einzubinden? Das wäre wichtig, denn in Communities gibt es neben Google-Nutzern immer auch Apple-Nutzer.
Unsere Antwort lautet bisher nicht. Die direkte Anbindung (iCal) ist im Entwicklungsplan verankert, allerdings können wir keinen Termin versprechen.
Indirekt lässt sich jetzt bereits das iCal-Format einbinden, aber nur sofern einige von den Apple-Nutzern doch noch ein Google-Konto haben. Oder habt ihr vielleicht ein generisches Nutzerkonto, also z.B. "termine@verein.de"?
Sofern Apple-Nutzer doch noch ein Google-Konto haben, oder ihr oder jemand bei euch ein generisches Konto nutzt (z.B. Präsident@ oder termine@), lässt sich das nämlich einrichten …
.
Man kann auch Formate wie iCal integrieren:
.

.
Ein Gumb-Nutzerkonto wurde mit dem Google Kalender verbunden (Hinweis: Nicht "Gumb App" wie bei unserem Beispielbild, sondern euer Gemeinschafts-Name wird euch angezeigt). Wenn man rechts auf die Einstellungen geht (3 Punkte anklicken), bietet dir der Google Kalender weitere Formate an, wie z.B. die iCal Anbindung. So lassen sich insbesondere Apple-Kalender oder Outlook auch synchronisieren.
.
Somit gilt als Praxisbeispiel dazu: Es können z.B. auch generische Gumb-Nutzerkonten (z.B. admin@euerverein.de) bei euren öffentlichen Terminen als Teilnehmer hinzugefügt/aktiviert werden, und dieses Konto verbindest du dann mit Google Kalender + den öffentliche URL mit eurer Webseite anbinden (dann sind dort eure öffentlichen Termine synchronisiert). Das war jetzt nur ein Beispiel.
.
Obwohl dies derzeit keine direkte Anbindung darstellt, gehört die iCal Anbindung ganz klar in unseren Entwicklungsplan → Daran arbeiten wir gerade
.
Wenn du weitere Fragen hast oder Unterstützung benötigst, kontaktiere uns bitte über unser Kontaktformular.